RuWi Schatzkiste
Projektstart:
11/2018
Projektende:
09/2019
Beteiligte Gemeinden
- Bockfließ
- Großebersdorf
- Groß-Engersdorf
- Hochleithen
- Kreuttal
- Kreuzstetten
- Pillichsdorf
- Ulrichskirchen-Schleinbach
- Wolkersdorf im Weinviertel
Kleinregion
Region um Wolkersdorf
Themenfelder
- Kleinregionale Identität und Bewussteinsbildung
Spezialkategorien
- Fonds für Kleinregionen: über den Kleinregionalen Entwicklungsfonds geförderte Pilotprojekte
Inhalt/Projektbeschreibung
Die SchülerInnen der dritten Klassen der Volksschulen der Region um Wolkersdorf erhalten bereits seit 2010 die RuWi Mappen. Die Mappe beinhaltet eine Fülle an ansprechenden, kindgerecht gestalteten Arbeitsblättern, die den Volksschülern ihre Heimat mit all ihren Besonderheiten und die Vielfalt an Kleinbetrieben vor Augen führt. Spiel- und Aktionsanleitungen sollen Lehrer und Kinder motivieren, auf kreative unkonventionelle Art die Region und den Lebensraum um sie herum zu entdecken und zu erarbeiten.
Den Volksschulen der Region um Wolkersdorf soll mit Hilfe dieses Projekts jeweils eine "Schatzkiste" zur Verfügung gestellt werden, um den Heimatkundeunterricht noch praxisbezogener durchführen zu können. Die Inhalte der Mappe werden aufgegriffen und mit verschiedenen Materialien sichtbarer und "anfassbar" gemacht. Die Kiste beinhaltet ein Reihe an Anschauungsmaterial wie Furnierstücke der diversen Holzarten, Körner der Hauptgetreidearten, diverse Gewürze und Kräuter, sowie Anschauungstafeln zu den in der Region wichtigsten landwirtschaftlichen Bereichen.
Ziel ist es wieder einen Sinn für traditionelle Werte zu wecken und ein Gespür für die Besonderheiten der Region fördern.
Aktivitäten/Methoden
Die 10 Schatzkisten wurden von der Produktionsschule in Obersdorf gebaut. Die Schule hat eine gut ausgestattete Werkstatt und der Bereichsleiter hatte sich bereiterklärt das Projekt mit den Jugendlichen zu verwirklichen. Ziel war es die Kisten bis Herbst 2019 fertig zu stellen, so dass die Schüler im Schuljahr 2019/2020 die Kisten im Unterricht verwenden können. Die Unterlagen wurden um ein Lehrerbegleitheft ergänzt. Dies hat sich während der Produktion der Schatzkisten als sinnvoll herausgestellt.
Projekterfolg/Empfehlungen
An den Schulen bzw. für die Lehrerinnen erfolgte eine persönliche Einschulung vor Ort. Ein Austausch zwischen den Schulen und dem Büro der Region um Wolkersdorf, ist angedacht, d. h. was kommt gut an, welche Spiele eigenen sich, usw. Hieraus könnte schließlich eine Erweiterung zur Begleitmappe zur Verfügung gestellt werden.
Die Arbeiten rund um RuWi sind aber noch nicht abgeschlossen, es wird bereits an einem Musical mit der Musikschule Wolkersdorf gearbeitet.
Kosten und Finanzierung
Gesamtkosten: EUR 26.630,95 inkl. MwSt.
Förderung:
EUR 12.899,95 - Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten (Fonds für Kleinregionen)
Kontakt zur Kleinregion
Hauptstraße 28, 2120 Wolkersdorf
Tel.: 0664 / 611 33 00
E-Mail: region(at)regionumwolkersdorf.at
Bilder
(c) Kleinregion Region um Wolkersdorf
(c) Kleinregion Region um Wolkersdorf
(c) Kleinregion Region um Wolkersdorf