Kleinregionale Identität und Bewussteinsbildung

In jeder Kleinregion soll eine entsprechende Identität aufgebaut, weiter entwickelt und gestärkt werden. Um dies zu erreichen und um die Identifikation der Gemeinden, der BewohnerInnen, der Organisationen u.ä. mit ihrer Kleinregion zu erhöhen, soll eine zielgruppengerechte Ausgestaltung der Informations- und Kommunikationsmedien erfolgen, um das Alleinstellungsmerkmal der Region nach innen bzw. auch nach außen zu tragen (z.B. bei der Vermarktung von Betriebsflächen bzw. bei der Positionierung als attraktiver Wohnstandort).

Wir verwenden Cookies!

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.