Gesundheit und Soziales

Mit den Veränderungen von Bevölkerungszahl und –zusammensetzung geht eine Vielzahl von gesellschaftlichen Trends einher. Vor allem im Gesundheits- und Sozialbereich zeichnet sich ein besonderer Handlungsbedarf für die öffentliche Hand ab: Die Gemeinden sind immer mehr gefordert dahingehend Aufgaben zu übernehmen (z.B. Finanzierung von Einrichtungen, Betreuungsleistungen für Kinder und SeniorInnen, Integration). Um als Standort mit hoher Lebensqualität zu gelten, ist eine zielgerichtete Bearbeitung dieses Themas für jede Kleinregion wesentlich.

Wir verwenden Cookies!

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern.